Zum Hauptinhalt springen

Versionsinformationen
RehaSport Sign Changelog

Über neue Versionen der iOS-App werden Sie automatisch durch den App Store unterrichtet.

Version 3.17.1

12.8.2025

Fehlerbehebungen

  • In 3.17 eingeführte, optionale Beschränkung der manuellen Teilnehmerauswahl logischer und zuverlässiger gemacht

3.17

8.8.2025
Neu
  • Wenn ein Gerät für die Teilnehmerauswahl zur Verfügung steht (RFID-Leser, QR-Code über Kamera), dann kann die Teilnehmerauswahl in den Listen mit dem Kiosk-Code geschützt werden
  • Code für Kiosk-Modus kann auch sechsstellig sein

3.16.9 und älter

3.7.2025

Version 3.16.9 (3.7.2025):

  • Geändert: Wenn ein unbekannter RFID-Chip gelesen wurde, wird ein Hinweis angezeigt
  • Geändert: Bei der Option "Ungelistete Teilnehmer nur mit gültiger Verordnung" wird jetzt die Kursart berücksichtigt
  • Fehler beseitigt: Die Option "Ungelistete Teilnehmer nur mit gültiger Verordnung" wird jetzt auch bei der Teilnehmerauswahl per RFID-Chip berücksichtigt
  • Intern: Nur noch das zentrale appDelegate.appCDUtilities wird verwendet
  • Intern: Speichern des Unterschriftbildes bei nachzuerfassenden Teilnahmen auf dem iPhone korrigiert

Version 3.16.8 (24.5.2025):

  • Fehler beseitigt: Abwesenheitszeiten wurden nicht immer von RehaSport Desktop übernommen

Version 3.16.7 (23.5.2025):

  • Fehler beseitigt: Es werden jetzt auch 7-Byte-lange RFIDs erkannt

Version 3.16.6 (4.4.2025):

  • Fehler beseitigt: Sporadische Erkennung von nicht vorhandenen Stammdatenunterschieden beseitigt

Version 3.16.5 (4.4.2025):

  • Geändert: Schnellerer Stammdatenimport, wenn nur Kurse mit einem bestimmten Kürzelanfang übernommen werden sollen (ab iOS 13)
  • Geändert: Unempfindlicher gegen fehlende Daten

Version 3.16.4 (30.3.2025):

  • Geändert: Stammdatenimport wesentlich beschleunigt (ab iOS 13)

Version 3.16.3 (3.3.2025):

  • Fehler beseitigt: Absturzursache bei Stammdatenimport im Hintergrund beseitigt

Version 3.16.2 (1.3.2025):

  • Geändert: Stammdatenimport im Hintergrund kann in den Einstellungen aktiviert werden

Version 3.16.1 (28.2.2025):

  • Geändert: Stammdatenimport beschleunigt und im Hintergrund ausgeführt (ab iOS 13)

Version 3.16 (18.2.2025):

  • Neu: Funktionstraining wird unterstützt
  • Neu: Gutscheine werden unterstützt
  • Neu: Bei der Nutzung eines BLE-RFID-Scanners wird die Verbindung nach einem Neustart des Scanners automatisch wiederhergestellt

Version 3.15 (25.1.2025):

  • Neu: Bei der Erfassung ungelisteter Teilnehmer wird nachgefragt, ob die Eingaben übernommen werden sollen, wenn nicht unterschrieben wurde
  • Neu: Die App erkennt auch dann einen Datumswechsel, wenn sie ständig aktiv ist, nicht nur beim Aufwachen

Version 3.14.4 (12.1.2025):

  • In Version 3.14.3 eingeführten Fehler bei Nacherfassung ungelisteter Teilnehmer beseitigt

Version 3.14.3 (17.12.2024):

  • Geändert: Kursart wird bei nachzuholenden Unterschriften beachtet; wichtig, wenn ein Teilnehmer z.B. Rehasport- und T-RENA-Kurse macht
  • Geändert: Nacherfassung ungelisteter Teilnehmer durch den Kursleiter geht auch für Teilgenommen (ohne Unterschrift), Nicht teilgenommen, Entschuldigt
  • Geändert: Datumswahl bei der Nacherfassung ungelisteter Teilnehmer geht weiter zurück
  • Geändert: Verordnungsende wird bei der Erfassung der Teilnahmebestätigung zusammen mit den offenen Terminen angezeigt

Version 3.14.2 (25.11.2024):

  • Fehler beseitigt: Aktuell entschuldigte Teilnehmer werden nicht mehr aufgefordert, für vergessene Termine zu unterschreiben

Version 3.14.1 (15.11.2024):

  • Fehler beseitigt: Gültigkeit der Verordnung wurde unter Umständen einen Tag zu früh beendet

Version 3.14 (30.9.2024):

  • Neu: Um Nachfragen von Teilnehmern vorzubeugen, können abgelaufene Verordnungen auf dem iPad belassen werden (In RehaSport Desktop die Backend-Option "Rezepte mit abgelaufenen Verordnungen deaktivieren" ausschalten). In den Einstellungen von RehaSport Sign kann dann gewählt werden, ob eine Teilnahme dann noch möglich ist. Wenn nicht, wird der Teilnehmer deutlich darauf hingewiesen.
  • Neu: Verbesserung und Erweiterung der Synchronisierung mit RehaSport Server
  • Geändert: Es werden nur noch verschlüsselte Verbindungen zu RehaSport Desktop und zu RehaSport Server zugelassen

Version 3.13.3 (23.8.2024):

  • Fehler beseitigt: In Version 3.13.2 zum Unterschreiben eingeführte Methode hatte falsche Skalierung

Version 3.13.2 (18.8.2024):

  • Geändert: Behandlung von ungelisteten Teilnehmern verbessert
  • Fehler beseitigt: App konnte unter iPadOS 17 unter Umständen beim Unterschreiben abstürzen

Version 3.13.1 (11.6.2024):

  • Geändert: Auswahl-Picker bei vielen ungelisteten Teilnehmern verbessert
  • Geändert: Datumsauswahl für zurückliegende Teilnahmen erweitert

Version 3.13 (15.5.2024):

  • Neu: RFID-Leser µFR Nano Online kann über BLE (Bluetooth Low Energy) verbunden werden
  • Geändert: Ton wird gespielt, wenn vom RFID-Leser keine passende ID erkannt wird

Version 3.12.2 (10.4.2024):

  • Neu: Beschreibung der Privatsphäreneinhaltung gemäß neuer Apple-Richtlinien ergänzt
  • Geändert: RFID-Leser µFR Nano Online in den Einstellungen erwähnt

Version 3.12.1 (9.4.2024):

  • Neu: Unterstützung von RFID-Leser µFR Nano Online
  • Geändert: RFID wird auch gelesen, wenn ein Kurs ausgewählt, aber keine Teilnehmerliste sichtbar ist (Portrait-Modus)

Version 3.12 (3.3.2024):

  • Neu: Unterstützung von RFID-Lesern von minova
  • Geändert: In der Notiz bei den Teilnehmer-Infos kann geblättert werden

Version 3.11 (4.2.2024):

  • Neu: Versehentlich erfasste Unterschriften können direkt auf dem iPad gelöscht werden (Nur bei aktiviertem Kiosk-Modus, in den Einstellungen anschalten!)
  • Neu: Abwesenheit wird auch in der Teilnehmerinfo im Kurs angezeigt
  • Geändert: Minimale iOS-Version ist jetzt iOS 12
  • Fehler beseitigt: Überschrift des Menüs auf dem iPad im Portraitmodus besser lesbar

Version 3.10.1 (31.1.2024):

  • Geändert: Anzahl der übrigen Teilnahmen werden bei ungelisteten Teilnehmern korrekt angezeigt
  • Geändert: Layout des Unterschriften-Feldes für moderne iPhones verbessert

Version 3.10 (26.11.2023):

  • Neu: Kursanzeige kann auf bestimmte Kursart oder bestimmten Standort eingeschränkt werden (in Einstellungen aktivieren)

Version 3.9.3 (28.6.2023):

  • Geändert: FitnessOffice-Scanner nutzt ID im RFID-Feld, nicht mehr die Mitgliedsnummer
  • Geändert: Minimale iOS-Version ist jetzt iOS 11

Version 3.9.2 (23.3.2023):

  • Fehler beseitigt: Kursleiter werden wieder angezeigt

Version 3.9.1 (4.3.2023):

  • Geändert: Stammdatenimport, der durch erweiterte Datenkonsistenzprüfungen in Version 3.9 langsamer geworden war, etwas beschleunigt und robuster gemacht

Version 3.9 (18.2.2023):

  • Neu: Annahme von RFID-Nachrichten zur Teilnehmerauswahl durch RFID-Leser von FEIG

Version 3.8.2 (17.5.2022):

  • Neu: In der Mitgliederliste kann gesucht werden (ab iOS 11)
  • Fehler beseitigt: Falls keine Umfrage vorhanden ist, wird nicht mehr versucht, beim Unterschreiben eine verpflichtende Abfrage durchzuführen

Version 3.8.1 (26.2.2022):

  • Geändert: Server-Einstellung "Auch bereits rückgemeldete Teilnahmen zurückmelden" deutlicher als Notfall-Option gekennzeichnet, bei aktivierter Option wird vor Rückmeldung nochmals nachgefragt
  • Fehler beseitigt: Fehlerhafte terminliche Einschränkung der T-RENA-Teilnahme korrigiert

Version 3.8 (26.2.2022):

  • Neu: Erfassung von Einzelterminen (T-RENA Einweisung und T-RENA Einzelleistung)
  • Neu: Bei T-RENA-Kursen werden die Vorgaben der Deutschen Rentenversicherung berücksichtigt (max. zweimal pro Woche, nicht an aufeinander folgenden Tagen)
  • Neu: Abwesenheit kann für folgende Woche mit einem Tippen auf "Nächste Woche" eingetragen werden
  • Geändert: "Unterschrift abgeben"-Button hervorgehoben
  • Fehler beseitigt: Mitgliederansicht konnte abstürzen, wenn T-RENA-Kurse angezeigt wurden

Version 3.7.5 (15.1.2022):

  • Neu: Covid-Status "Impfung Booster" wird in den Teilnehmerlisten als grüner Haken hinter dem Namen angezeigt, da momentan dann keine Testpflicht vorliegt

Version 3.7.4 (17.12.2021):

  • Neu: Covid-Stati "Genesen" und "Impfung Booster" werden ebenfalls in den Teilnehmerlisten als Haken hinter dem Namen angezeigt
  • Neu: Anzeige des Covid-Status in den Teilnehmerlisten abschaltbar

Version 3.7.3 (28.11.2021):

  • Neu: Covid-Status "Vollständige Impfung" wird in den Teilnehmerlisten als Haken hinter dem Namen angezeigt

Version 3.7.2 (21.8.2021):

  • Geändert: RFID-Teilnehmerauswahl reagiert nur auf bekannte Teilnehmer
  • Fehler beseitigt: RFID-Teilnehmerauswahl ist auch nach Aufwachen des iPads aktiv

Version 3.7.1 (19.7.2021):

  • Fehler beseitigt: Bei den Teilnehmer-Infos wird das Verordnungsende komplett angezeigt

Version 3.7 (17.6.2021):

  • Neu: Annahme von RFID-Nachrichten zur Teilnehmerauswahl durch RFID-Leser von FitnessOffice
  • Geändert: Bei der Nacherfassung können auch entschuldigte oder unentschuldigte Nicht-Teilnahmen erfasst werden

Version 3.6 (30.4.2021):

  • Neu: Liste mit gesammelten Teilnehmerinfos im Kurs (Bitte Kiosk-Modus aktivieren, da die Teilnehmer sonst leicht an vertrauliche Informationen über andere Teilnehmer kommen können!)
  • Neu: Vorbereitung zur Annahme von RFID-Nachrichten zur Teilnehmerauswahl durch RFID-Leser
  • Geändert: Kiosk-Modus zum Datenschutz der Teilnehmerinfos auch auf dem iPhone
  • Geändert: Wenn bei "Ungelisteter Teilnehmer" nach Auswahl von Datum und Teilnehmer schon eine Teilnahme vorhanden ist, wird diese angezeigt
  • Fehler beseitigt: "Auswahlmenü"-Button in der Navigationsleiste wird im Porträtmodus nicht erst nach Modusänderung angezeigt

Version 3.5 (25.1.2021):

  • Neu: Die Notiz zum Teilnehmer beim Unterschreiben (nur iPad; auf den Teilnahmestatus tippen) enthält jetzt auch die Anzahl der Fehltermine des Teilnehmers in den letzten drei Monaten (ab RehaSport Desktop 3.7)

Version 3.4.3 (21.11.2020):

  • Fehler beseitigt: Ursache eines selten auftretenden Absturzes beim Aktualisieren der Stammdaten beseitigt

Version 3.4.2 (30.10.2020):

  • Fehler beseitigt: Attribut "nacherfasst" wird bei "Ungelisteter Teilnehmer" korrekt gesetzt
  • Geändert: Verbesserte Plausibilitätskontrolle beim Stammdatenimport, so dass keine überzähligen "ungelisteten Teilnahmen" erzeugt werden

Version 3.4.1 (9.10.2020):

  • Fehler beseitigt: In Version 3.4 eingeführte fehlerhafte Zählung der restlichen Teilnahmen korrigiert

Version 3.4 (21.9.2020):

  • Neu: Teilnehmer werden auf fehlende Unterschriften vergangener Teilnahmen hingewiesen (nur iPad, RehaSport Desktop ab Version 3.6 erforderlich)
  • Neu: Bereits übermittelte Teilnahmen der letzten vierzehn Tage werden angezeigt, damit die Nacherfassung einfacher wird (RehaSport Desktop ab Version 3.6 erforderlich)
  • Geändert: "Verpflichtende Ja/Nein-Umfrage" erscheint (wenn aktiviert) erst, wenn der Teilnehmer auf "Teilgenommen" tippt. Damit kann der Kursleiter einfacher nicht erschienene oder entschuldigte Teilnehmer protokollieren.

Version 3.3 (27.8.2020):

  • Neu: Notiz zum Teilnehmer beim Unterschreiben einsehbar (nur iPad; auf den Teilnahmestatus tippen)
  • Intern: GCDAsyncSocket vom 13.6.2020

Version 3.2 (10.5.2020):

  • Neu: Optional "Verpflichtende Ja/Nein-Umfrage", falls Teilnehmer seine Gesundheit bestätigen soll (Umfrage mit entsprechender Aussage in RehaSport Desktop erstellen)
  • Fehler beseitigt: Einstellungen für Synchronisierung auf separate Seite ausgelagert, weil die Tastatur in neueren iOS-Versionen die Eingabefelder verdeckt

Version 3.1.1 (26.11.2019):

  • Fehler beseitigt: Inkompatibilität mit manchen iPads unter iOS 13 beseitigt
  • Fehler beseitigt: Bei "Ungelisteter Teilnehmer" wurde die Teilnahme nicht gleich im Rezept berücksichtigt und die falsche Anzahl offener Teilnahmen angezeigt

Version 3.1 (17.11.2019):

  • Neu: Beim iPhone kann jetzt auch "Entschuldigt" oder "Nicht teilgenommen" eingetragen werden
  • Neu: Dark Mode-Unterstützung
  • Neu: Vorbereitung für die kommende Windows Server-Version von RehaSport Desktop
  • Geändert: Kleine Verbesserungen auf dem iPhone
  • Geändert: Deutlichere Fehlermeldung bei falschem Passwort zur Datenübertragung
  • Fehler beseitigt: Entsperren des Datenabgleichs konnte umgangen werden

Version 3.0 (22.6.2019):

  • Neu: Teilnehmer können Urlaubs- oder Fehlzeiten direkt auf dem iPad melden! Sie werden dann automatisch als entschuldigt gemeldet (ab RehaSport Desktop 3.0).
  • Geändert: Beim Synchronisieren der Stammdaten werden die alten Daten möglichst lange vorgehalten, damit Fehler in der Internet-Verbindung seltener zum kompletten Rücksetzen der Daten führen
  • Geändert: Sortierung der Mitgliederliste nach Name und Vorname, Sortierung der Kurse zuerst nach Uhrzeit
  • Fehler beseitigt: Face ID lässt sich auch zum Entsperren verwenden

Version 2.2 (10.5.2019):

  • Neu: Kiosk-Modus mit Code-Schutz, um das iPad unbeaufsichtigt lassen zu können

Version 2.1 (20.4.2019):

  • Neu: Scannt THEORG-Ausweise mit Barcode (nur mit Rückkamera) und RehaSport Desktop-Ausweise mit QR-Code (beide Kameras)
  • Neu: Unterstützung von iPad Pro

Version 2.0.1 (5.11.2018):

  • Fehler beseitigt: Bei iPad mini und iPad 2 wurden Fehler bzgl. Scannen angezeigt, obwohl die Scannen-Option gar nicht angewählt war

Version 2.0 (13.10.2018):

  • Neu: Teilnehmerauswahl auch durch Scannen der Mitgliedsausweise, wie sie z.B. THEORG produziert (nur iPad)

Version 1.7.1 (7.4.2018):

  • Neu: Für den Notfall: Auch schon rückgemeldete Teilnahmen können nochmals zurückgemeldet werden, solange noch kein Stammdatenabgleich durchgeführt wurde (In den Einstellungen einschalten, falls nötig).
  • Neu: Unterstützung für iPhone X
  • Geändert: Ältestes unterstütztes Betriebssystem ist iOS 9.3 (Original-iPad wird wie schon ab Version 1.6 nicht mehr unterstützt, alle anderen können auf iOS 9.3 aktualisiert werden)
  • Fehler beseitigt: Jahr des Copyrights aktualisiert
  • Geändert: Icons ergänzt
  • Geändert: Interne Bibliotheken aktualisiert

Version 1.7 (28.8.2017):

  • Neu: Optional werden nur Teilnehmer mit gültigem Rezept bei den "Ungelisteten Teilnehmern" zur Auswahl angeboten (Option in den Einstellungen)
  • Geändert: Bessere Hinweise auf mögliche Ursachen vor Absturz
  • Fehler beseitigt: Absturz, falls Anrede fehlt
  • Geändert: Interne Bibliotheken aktualisiert

Version 1.6.1 (6.4.2017):

  • Geändert: Nacherfassung bis zu 3 Monate zurück
  • Fehler beseitigt: Bei Nacherfassung über Sommer-/Winterzeitumstellung hinaus wurde der falsche Tag angezeigt

Version 1.6:

  • Neu: Mehr sinnvolle Fehlermeldungen bei Verbindungsproblemen
  • Neu: Nachfrage bei Nacherfassung (kann in den Einstellungen ausgestellt werden)
  • Neu: Funktioniert auch in reinen IPv6-Netzen
  • Geändert: Zweimalige Nachfrage, ob Teilnahmen übermittelt werden sollen, wenn die Stammdaten nicht passen (Um die zu schützen, die immer alles wegklicken)
  • Geändert: Datenbank wird nicht mehr ins Backup übernommen (Datenschutz)
  • Geändert: Ältestes unterstütztes Betriebssystem ist iOS 8 (Original-iPad wird damit nicht mehr unterstützt, alle anderen können auf iOS 8 aktualisiert werden)

RehaSport Desktop
Updates

Die macOS-App macht Sie auf bereitstehende Updates aufmerksam.

4.5

25.8.2025

Neu

  • In der Auslastungstabelle und -grafik sind die Kursarten einzeln auswählbar
  • Auslastungstabelle kann auch für Kursleiter erstellt werden
  • JPEG-Exportauflösung der Unterschriften kann in den Einstellungen reduziert werden

4.4.2

14.6.2025

Fehlerbehebung

  • Absturz verhindert, der auftreten konnte, wenn die Option "Kurse haben mehrere Termine" beim Backend-Import aktiviert war

4.4.1 und älter

30.5.2025
  • Geändert: Filter werden mit Suchfeld kombiniert
  • Geändert: Beim Ändern einer Verordnung werden die Kassendaten der passenden Zuordnungen aktualisiert
  • Geändert: Backend-Import insbesondere für große Datenmengen wesentlich beschleunigt
  • Geändert: Altes Backend-Importformat mit 17 Spalten wird nicht mehr unterstützt

Version 4.4 (18.2.2025):

  • Neu: Funktionstraining wird unterstützt
  • Neu: Gutscheine werden unterstützt
  • Geändert: Nur Teilnahmelisten mit einer einzigen Sorte Teilnahmen werden gedruckt

Version 4.3.3 (7.2.2025):

  • Fehler beseitigt: Druck von Rehasport-Teilnahmelisten mit über 50 Teilnahmen war unter macOS 15.2 und 15.3 nicht möglich

Version 4.3.2 (24.11.2024):

  • Neu: Teilnahmefilter "Bild der Unterschrift fehlt" zur Prüfung der Datenkonsistenz ergänzt
  • Geändert: Teilnahmefilter mit Kasseneinschränkung beschleunigt

Version 4.3.1 (24.8.2024):

  • Neu: Unterschriften, die von RehaSport Sign 3.13.2 mit der falschen Auflösung erfasst wurden, werden für THEORG und andere Backends beim Export korrigiert

Version 4.3 (18.8.2024):

  • Neu: Auswertung für verschiedene Fehlterminarten ergänzt, druck- und sortierbar und als Excel-Datei speicherbar
  • Geändert: Backend-Importversuche werden nicht mehr nach einer Stunde eingestellt, wenn "Backend-Verbindung halten" aktiv ist
  • Geändert: Fehler beim Mounten des Backend-Austauschlaufwerks erscheinen nicht mehr im Dialog, sondern im Protokoll

Version 4.2 (18.5.2024):

  • Neu: Funktionalität von "THEORGServer-Verbindung-halten" integriert. Dieses AppleScript ist nicht mehr nötig und auch nicht mehr kompatibel. Falls Sie den Austausch mit THEORG über eine Netzwerkfreigabe realisieren: Bitte tragen Sie die URL der Netzwerkfreigabe in den Einstellungen ein, aktivieren Sie die Option und löschen Sie das AppleScript.
  • Neu: Sonder-Rehasportkurse, die jeden Tag mit demselben Teilnehmerkreis stattfinden sollen, können wie RVFit- oder T-RENA-Kurse auf den iPads für jeden Tag eingetragen werden. Das Kürzel dieser Kurse muss mit "JT-" beginnen und die entsprechende Einstellung muss aktiviert werden.
  • Neu: Krankenkassen-XML-Datei ("Krankenkassenverzeichnis_DiGA.xml") kann importiert werden
  • Geändert: Status der iPad- und Backend-Schaltflächen besser kenntlich gemacht
  • Fehler beseitigt: FitnessOffice-Import kann mehrmals durchgeführt werden, ohne dass die Zählung der absolvierten Teilnahmen beeinflusst wird
  • Fehler beseitigt: RVFit-Teilnahmen werden auch bei Kursvervielfältigungen korrekt zugeordnet

Version 4.1.1 (19.4.2024):

  • Fehler beseitigt: Fehlende Kurse beim Konsolidieren der Zuordnungen werden besser erkannt und korrigiert
  • Fehler beseitigt: Einzelteilnahmen (T-RENA-Einweisungen, T-RENA Einzelleistungen) führt nicht mehr zu falschen Angaben bei den Restterminen

Version 4.1 (8.3.2024):

  • Neu: Unterschriften werden beim Export Richtung THEORG oder andere Backend-Systeme besser bzgl. Größe angepasst
  • Neu: Dateityp für Unterschriften-Export kann in den Einstellungen gewählt werden
  • Neu: Privatteilnahmen können optional auch in Richtung THEORG oder andere Backend-Systeme exportiert werden
  • Neu: RVFit-Kurse müssen nur einmal angelegt und mit Teilnehmern bestückt werden, sie erscheinen dann an jedem Tag auf dem iPad, wenn die entsprechende Option in "Einstellungen" aktiviert ist.
  • Neu: Weiterer Teilnahmenfilter "Teilnahmen der letzten drei Monate"
  • Geändert: Ausdruck der RehaSport-Teilnahmebestätigung im Formular Version 1.1/RS/2023-03 bis maximal 100 Teilnahmen pro Verordnung (wichtig z.B. für Herzsport)
  • Geändert: Druckformulare komprimiert
  • Geändert: Älteste unterstützte macOS-Version ist 10.15

Version 4.0.4 (26.1.2024):

  • Geändert: "Zählung abgleichen" bei der Datenpflege berücksichtigt nur noch nicht abgerechnete Verordnungen, aber auch alle nicht aktiven Zuordnungen einer Verordnung
  • Fehler beseitigt: Buttons der Datumsauswahl waren Englisch beschriftet

Version 4.0.3 (15.12.2023):

  • Geändert: Bei der Datenpflege kann optional die Anzahl der abgeleisteten Teilnahmen auf einer Verordnung auch nach unten korrigiert werden
  • Geändert: Anzahl der Teilnahmen einer Verordnung wird nur hochgezählt, wenn die Teilnahme unterschrieben wurde, nicht, wenn die Unterschrift noch fehlt

Version 4.0.2 (26.11.2023):

  • Geändert: Bei der Abrechnung werden die Summen der Teilnahmearten auf dem "Ergänzungsblatt zur Teilnahmebestätigung Rehabilitationssport" optional nicht eingetragen. Das kann sinnvoll sein, wenn sich zwischenzeitlich Vergütungssätze geändert haben. Bitte bei Bedarf in den Einstellungen ausschalten.
  • Fehler beseitigt: Tastatureingabe bei Datumsauswahl funktionierte nicht mehr richtig

Version 4.0.1 (14.11.2023):

  • Fehler beseitigt: Teilnahmenfilter mit Mindestanzahl abzurechnender Teilnahmen korrigiert

Version 4.0 (22.10.2023):

  • Neu: Unterstützung von RV-Fit-Kursen incl. Ausdruck der Unterschriftslisten (Wenn die RV-Fit-Kurse aus Theorg importiert werden sollen, muss die Kurzbezeichnung mit "RV-FIT" beginnen)
  • Neu: Ausdruck der RehaSport-Teilnahmebestätigung im Formular Version 1.1/RS/2023-03 der Krankenkassenverbände
  • Neu: RehaSport-Verordnungen können eingescannt werden und werden bei der Abrechnung mit ausgedruckt (im neuen Teilnahmebestätigungsformular)
  • Neu: Verordnungen werden beim Kurse-Zuordnen automatisch zum Füllen der Felder genutzt
  • Neu: Neuer Teilnehmerfilter für Teilnehmer, die in den letzten drei Monaten nur keine oder nur unentschuldigte Teilnahmen hatten
  • Neu: Deaktivieren der Kurszuordnungen für ausgelaufene Verordnungen in der Auswertungssicht "Auslaufende Verordnungen"
  • Geändert: T-RENA-Druck beschleunigt
  • Geändert: "Mitglieder" in "Teilnehmer" da umbenannt, wo es besser passt
  • Fehler beseitigt: Unter Umständen konnten fälschlicherweise mehrere T-RENA-Verordnungen auf einem Druckformular zusammengefügt werden

Version 3.15 (192, 20.8.2023):

  • Neu: Weitere Mitgliederfilter für neu angelegte Mitglieder zum vereinfachten Drucken der Ausweise

Version 3.14.2 (190, 20.7.2023):

  • Geändert: Älteste unterstützte macOS-Version ist 10.13 (vorher 10.14.6, nur vorübergehend)

Version 3.14.1 (12.7.2023):

  • Geändert: Beim Import von THEORG wird die E-Mail-Adresse auf Gültigkeit überprüft und bei Ungültigkeit mit Eintrag im Log ignoriert

Version 3.14 (5.7.2023):

  • Neu: Filter für Teilnehmer auf Wartelisten ergänzt
  • Neu: Falls in THEORG keine RFIDs gepflegt werden, können die RFIDs in RehaSport Desktop gepflegt werden (Option in den Einstellungen)
  • Geändert: Import von THEORG V15.00 wird flexibler gehandhabt, so dass Zeilen mit unterschiedlichen Spaltenzahlen keine Probleme mehr machen
  • Geändert: Teilnehmer-Export um Verordnungsbeginn ergänzt und gegen unsichtbare Zeichen unempfindlicher gemacht
  • Geändert: Beim THEORG-Import wird die Rezeptart auf "Rehasport (604503)" gesetzt, wenn es nicht T-RENA oder Rehasport im Wasser ist
  • Geändert: Älteste unterstützte macOS-Version ist 10.14.6 (vorher 10.13)
  • Fehler beseitigt: Keine Abstürze mehr beim Schließen des Scan-Dialogs für die Verordnungen

Version 3.13 (16.3.2023):

  • Neu: E-Mail an alle Teilnehmer eines Kurses kann auf Knopfdruck über Mail verschickt werden (Brief-Symbol unter der Teilnehmerliste)
  • Neu: Theorg-Import um E-Mail-Adresse und RFID erweitert
  • Fehler beseitigt: Druck des Stempels in Rehasport-Teilnahmelisten für beliebige Stempel-Seitenverhältnisse möglich

Version 3.12.3 (15.12.2022):

  • Neu: Statistik jetzt auch für 2022
  • Geändert: Teilnahmefilter z.T. deutlich beschleunigt

Version 3.12.2 (6.11.2022):

  • Neu: Suche nach Teilnahmen mit Splitverordnung BAD ergänzt
  • Geändert: Älteste unterstützte macOS-Version ist 10.13 (vorher 10.12)

Version 3.12.1 (30.10.2022):

  • Fehler beseitigt: Der Druck von Rehasport-Teilnahmelisten unter macOS 13.0 Ventura war nicht richtig formatiert

Version 3.12 (18.9.2022):

  • Neu: Drucken der Teilnahmelisten verbessert:
    • Stempel der Einrichtung kann unter "Sonstige Daten" abgelegt werden. Er wird dann beim Erzeugen der Teilnahmelisten mit ausgedruckt. Bitte achten Sie darauf, dass der Scan des Stempels einen transparenten Hintergrund hat.
    • Rehasportarten werden im Abrechnungsteil der Listen automatisch angekreuzt
    • Anzahl der Übungsveranstaltungen wird aufgeführt
    • Verordnungen können direkt in der App eingescannt werden (Vorbereitung für das verbesserte Drucken der Teilnahmelisten)
  • Neu: Vorbereitung für automatische Berechnung der Vergütung
  • Neu: Weiterer Teilnahmefilter ("Noch abzurechnen ab 10 Teilnahmen")
  • Geändert: Eindeutigkeit der Kurskürzel und Mitgliedsnummern wird bei der Eingabe von neuen Kursen oder Mitgliedern überprüft
  • Geändert: Eingaben für Anreden, Vertragsarten, Umfragen, Räumen bei den "Sonstigen Daten" dürfen nicht mehr leer sein
  • Geändert: Der Teilnahmenfilter findet nur noch Rezeptnummern, die mit dem eingegebenen Text beginnen, nicht mehr die, die ihn nur enthalten ("20-1" findet nur noch "20-1", nicht mehr "120-1")

Version 3.11 (22.5.2022):

  • Neu: Abwesenheiten können vereinfacht mit Klick auf "Nächste Woche" eingetragen werden (analog zur iPad-App)
  • Neu: Ungelistete Teilnahmen können wahlweise als Springer zugeordnet oder auf die Warteliste gesetzt werden (Standard ist Warteliste, zum Ändern "Einstellungen..." aufrufen)

Version 3.10.2 (15.4.2022):

  • Fehler beseitigt: Export von Teilnahmen, die vor der Version 3.10 erfasst wurden, konnte nicht wiederholt werden

Version 3.10.1 (26.3.2022):

  • Geändert: Unterschriften werden beim Ausdruck besser an das Unterschriftenfeld angepasst

Version 3.10 (2.3.2022):

  • Neu: Abrechnung von T-RENA-Gruppen- und Einzelleistungen (Einzelleistungen und Einweisungen nur in Verbindung mit RehaSport Sign 3.8)
  • Neu: Adresse der Einrichtung (unter "Sonstige Daten") und T-RENA-Kennzeichen sowie MSAT/MSNR (unter "Mitglieder"-"Kurszuordnung") für Abrechnungsdruck der T-RENA-Teilnahmen
  • Neu: Weitere Mitgliederfilter
  • Geändert: Krankenkasse und Versichertennummer kann für eine Verordnung getrennt von den allgemeinen Daten des Teilnehmers eingetragen werden (z.B. falls Rehasport mit Krankenkasse, T-RENA mit Deutscher Rentenversicherung)
  • Geändert: Kleine Verbesserungen der Nutzeroberfläche
  • Geändert: Mehr Platz für die Angebotsnummer beim Druck der Teilnehmerliste
  • Fehler beseitigt: Name des iPads wurde bei der Synchronisation nicht immer aktualisiert
  • Fehler beseitigt: Krankenkassen-Information eines Rezeptes konnte u.U. auf die Krankenkasse des Teilnehmers zurückgesetzt werden

Version 3.9.2 (22.1.2022):

  • Neu: Statistik jetzt auch für 2021
  • Neu für Nicht-THEORG-Nutzer: Der Eintrag des Covid-Status in der Notiz bei den Rehasportdaten eines Teilnehmers kann über ein Menü geändert werden

Version 3.9.1 (10.12.2021):

  • Fehler beseitigt: Deaktivierung von Teilnehmern mit abgelaufenen Verordnungen funktioniert auch auf macOS Monterey

Version 3.9 (29.11.2021):

  • Neu: Teilnehmer mit abgelaufenen Verordnungen können in der Kursteilnehmer-Sicht deaktiviert werden
  • Neu: Druck der Teilnahmebestätigungen nach neuen Anforderungen der Kostenträger (mit Angebotsnummer und Institutionskennzeichen)
  • Neu: Feld "Angebotsnummer" beim Kurs und Feld "Vereinsnummer" bei der Einrichtung
  • Neu: Auswertung "Auslaufende Verordnungen" optional auch mit allen Verordnungen, die noch abzurechnende Teilnahmen haben
  • Neu: Universelle App (Code für Intel und Apple Silicon)
  • Geändert: Rechte Fensterbereiche in Kurs- und Mitgliederansicht leicht vergrößert
  • Geändert: Älteste unterstützte macOS-Version ist 10.12 (vorher 10.9)

Version 3.8.3 (29.10.2021):

  • Neu: Zwei weitere Filter für Mitgliederliste
  • Geändert: In der Kursleiterliste können mehrere Kursleiter ausgewählt werden, um sie zu löschen
  • Geändert: "Zuordnungen konsolidieren" korrigiert jetzt auch fehlende Kursinformationen

Version 3.8.2 (18.8.2021):

  • Fehler beseitigt: Auslastungsgraphik für Einzelkurse weiter korrigiert, konnte ungewollt zu Namensänderungen der Kurse führen

Version 3.8.1 (13.8.2021):

  • Fehler beseitigt: Kompatibilität für macOS 10.9 bis 10.13 wieder hergestellt (ging in Version 3.8 verloren)
  • Fehler beseitigt: Auslastungsgraphik für Einzelkurse korrigiert

Version 3.8 (10.8.2021):

  • Neu: COVID-19-Status wird über THEORG-Schnittstelle angenommen und an iPads weitergereicht
  • Neu: RFID-Ausweisnummer kann gespeichert werden
  • Neu: Import von Stammdaten von FitnessOffice
  • Geändert: Bei der Auslastungsgrafik werden zur Einzelkursauswahl nur noch die aktiven Kurse angezeigt
  • Geändert: Älteste unterstützte macOS-Version ist 10.13 (vorher 10.9, wegen Apple Bug!! )

Version 3.7.2 (24.1.2021):

  • Neu: Krankenkasse bei Kurszuordnung sichtbar (wichtig, falls Teilnehmer Krankenkasse gewechselt hat)
  • Geändert: Älteste unterstützte macOS-Version ist 10.9 (vorher 10.8)
  • Geändert: Keine unverschlüsselte Verbindung zu den iPads mehr möglich

Version 3.7.1 (12.11.2020):

  • Geändert: Beim Anzeigen und Ausdruck von Listen mit Teilnehmern werden beide Telefonnummern gezeigt bzw. gedruckt
  • Geändert: Auf dem iPad werden in der Mitgliederliste beide Telefonnummern angezeigt

Version 3.7 (10.10.2020):

  • Neu: Bewertung von Teilnahmen bzw. die Antwort auf verpflichtende Ja/Nein-Abfragen (Covid-19-Prävention) kann ausgedruckt werden
  • Neu: Doppelklick auf Einträge in den Auswertungstabellen führt zu den entsprechenden Tabellen der Kurse bzw. Mitglieder
  • Neu: Weitere Filter bei Mitgliedern und Teilnahmen
  • Geändert: Auch alle unentschuldigte Teilnahmen, die nicht älter als 3 Monate sind, werden zurückgeschickt (Vorbereitung für iPad-Anzeige)
  • Fehler beseitigt: Kursleiter-Einträge mit identischen Namen konnten dazu führen, dass beim Import aus THEORG immer mehr Kursleiter mit diesem Namen angelegt wurden

Version 3.6 (21.9.2020):

  • Neu: Teilnahmen mit fehlender Unterschrift der letzten drei Monate werden an iPads übermittelt, damit die Teilnehmer darauf hingewiesen werden können (ab RehaSport Sign 3.4)
  • Neu: Teilnahmen der letzten vierzehn Tage werden an iPads übermittelt, damit sie bei der Nacherfassung sichtbar sind (ab RehaSport Sign 3.4)
  • Neu: Mitgliederexport für BS Mülheim vervollständigt
  • Neu: Dokumente können optional beim Öffnen komprimiert werden (Taste
  • Geändert: Sonderzeichen werden für Export Richtung THEORG oder Excel bei Bedarf an das Windows-Format Latin 1 angepasst
  • Geändert: Beim Einlesen der Gesundheitskarte wird die Adresse nicht mehr in der Notiz, sondern im neuen Adressfeld gespeichert

Version 3.5 (28.6.2020):

  • Neu: Unterstützung von T-RENA (Trainingstherapeutische Rehabilitationsnachsorge). Ein Kurs der Art "T-RENA" muss nur einmal angelegt und mit Teilnehmern bestückt werden, er erscheint dann an jedem Tag auf dem iPad, wenn die entsprechende Option in "Einstellungen" aktiviert ist.
  • Neu: Weitere Spalte in Auswertungstabelle mit Anteil der erfassten Teilnahmeinformationen bezogen auf regulär zugeordnete Teilnehmer (nicht Springer oder Warteliste)
  • Neu: Datenpflegefunktion "Ungelistet zu Warteliste" kann automatisch bei jedem Teilnahmen-Import durchgeführt werden. Bitte in den "Einstellungen" aktivieren.
  • Neu: Mitglieder-Export als CSV-Datei
  • Fehler beseitigt: Beim Löschen von Mitgliedern konnten unter Umständen leere Einträge in den Teilnehmerlisten der Kurse zurückbleiben

Version 3.4.1 (3.6.2020):

  • Neu: Übermittlung von Teilnehmerbildern an die iPads kann in den Einstellungen abgestellt werden
  • Fehler beseitigt: Zu große/zu viele Teilnehmerbilder konnten iPads bei der Datenübertragung zum Absturz bringen

Version 3.4 (24.5.2020):

  • Neu: Abkürzungen durch Doppelklick: Doppelklick auf Kursteilnehmer oder Teilnahme wählt Teilnehmer in der Mitgliederliste aus, Doppelklick auf Kurs eines Teilnehmers oder aktiven Kurs wählt Kurs in der Kursliste aus, Doppelklick auf Kurs eines Kursleiters wählt Kurs in der Kursliste aus
  • Neu: Fehltermine sind jetzt in der Mitgliederliste des Kurses zu sehen, so dass die Liste mit Fehlterminen kursscharf ausgedruckt werden kann
  • Neu: Auslastungsvorhersage berücksichtigt bekannte Abwesenheitszeiten der Teilnehmer
  • Neu: Notfallimport für THEORG (falls THEORG komplett neu aufgesetzt werden musste)
  • Neu: Mitgliederimport für BS Mülheim
  • Geändert: Sortierung der Mitglieder nach Nummer behandelt die Mitgliedsnummer wenn möglich als Zahl
  • Geändert: Kleinere Verbesserungen der Benutzeroberfläche
  • Fehler beseitigt: Teilnahmenfilter Adipositas/Prävention waren vertauscht
  • Fehler beseitigt: Unter Umständen konnten mit "Ungelistet zu Warteliste" Teilnahmen inaktiven Rezepten zugeordnet werden

Version 3.3 (1.3.2020):

  • Neu: Statistik nach Jahrgängen ergänzt (für Landessportbund NRW)
  • Neu: Adresse und zweite Telefonnummer für Mitglieder
  • Neu: Tabelle mit bald auslaufenen Verordnungen (unter Auswertungen)
  • Neu: Weitere Filter für Teilnahmen
  • Neu: Warnung beim Schließen des Programms, wenn ein iPad-Server läuft
  • Neu: E-Mail-Button, um direkt eine neue E-Mail an ein Mitglied zu schreiben, falls E-Mail-Adresse eingegeben wurde
  • Geändert: Layout der Eingabe für Mitglieder
  • Geändert: Teilnahmen der Wassergymnastik werden nur bei Split-Rezepten und angewählter THEORG-Option nicht zurückgemeldet
  • Fehler beseitigt: Anonymisierte Zuordnungen werden bei "Ungelistet zu Warteliste" nicht mehr berücksichtigt
  • Fehler beseitigt: Bei der Statistik zählen ehemalige Mitglieder, die in dem Erhebungsjahr nur noch mit einer Verordnung teilgenommen haben, nicht mehr als Mitglieder

RehaSport Server
Updates

Updates werden automatisch installiert, Infos über Änderungen finden Sie direkt im Programm und hier

1.3.7

24.8.2025

Neu

  • Updates werden zukünfig über das Internet verteilt, auf bereitstehende Updates wird im Hauptfenster hingewiesen. Beim Neustart der App wird das Update installiert.

1.3.6

14.8.2025

Neu

  • Teilnehmer können gelöscht werden
  • Vorbereitung auf automatisches Update über das Internet

Verbesserungen

  • Beim Einlesen von CSV-Dateien mit RFIDs werden 13-stellige HEX-Nummern auf 14 Stellen ergänzt
  • Annahme von Teilnahmen vom iPad gibt genauer Auskunft, falls Fehler vorkommen

1.3.5

14.8.2025

Neu

  • Übertragen von Teilnehmer-Bildern von THEORG zu den iPads
  • Anzeigen von Bild und Krankenkasse der Teilnehmer
  • Zurücksetzen des Teilnahmen-Exports ab einem bestimmten Datum
  • Flacheres Design der Tabellen

Fehlerbehebungen

  • Korrektur, dass Ort bzw. Raum eines Kurses nicht immer an die iPads übermittelt wurde

1.3.4 und älter

17.7.2025

Version 1.3.4

  • Teilnahmen, bei denen die Unterschrift fehlt, können auf dem iPad nachträglich auch auf "Nicht teilgenommen" oder "Entschuldigt" gesetzt werden

Version 1.3.3

  • Beim Exportieren von Teilnahmen führen nicht zugeordnete oder private Teilnahmen nicht mehr zu vielen leeren Exportordnern
  • Fehlende Kassen verhindern nicht mehr das Ändern der Verordnung einer Teilnahme

Version 1.3.2

  • Druck von T-RENA-Unterschriftenlisten flexibler
  • Unterschriften ohne aktive Verordnung werden nicht mehr abgewiesen, sondern als "ungelistet" gespeichert
  • Verordnungszuordnung von Teilnahmen kann einzeln geändert werden

Version 1.3.0

  • T-RENA-Unterschriftenlisten können erzeugt werden
  • Datenbankzugriffe beschleunigt
  • Sortierungen und sonstige Listeneinstellungen bleiben erhalten, auch wenn man die Seite wechselt
  • T-RENA-Einweisungen werden bei der Teilnahmenzählung nicht berücksichtigt, wenn THEORG noch nicht korrekt zählt (Einstellung ergänzen, siehe Hilfe)
  • IP-Adresse des iPad-Servers wird angezeigt

Version 1.2.2

  • Die Nutzung eines RFID- bzw. NFC-Tag-Lesegerätes muss in der Einstellungsdatei explizit angeschaltet werden. Das verhindert, dass es auf Windows-Servern, die den SmartCard-Dienst nicht zur Verfügung stellen, zu Startschwierigkeiten kommt.
  • Einstellung ergänzt, ob THEORG die RFIDs bestimmt oder nicht.
  • Einstellung ergänzt, ob die Teilnahmenanzahl von Splitrezepten selbst ermittelt werden soll

Version 1.2.1

  • Teilnahmen werden bei Teilnehmern, die als Person bzw. ohne Verordnung teilnehmen, nicht mehr heruntergezählt

Version 1.2.0

  • Abwesenheiten können erfasst werden
  • Abwesenheiten werden mit RehaSport Sign ausgetauscht
  • Bei den Teilnahmen wird auch das Kurzzeichen des Kurses angezeigt
  • Bei den Kursen werden nur noch aktive Teilnehmer angezeigt
  • Kleine Änderungen an der graphischen Nutzeroberfläche

Version 1.1.1

  • Mehrere ungelistete Teilnahmen eines Teilnehmers geben keine mehrfachen Kurszuordnungen
  • Rest-Teilnahmen werden richtig angezeigt, auch wenn noch keine Synchronisation mit THEORG stattgefunden hat

Version 1.1.0

  • Einlesen von RFIDs durch Datenübernahme aus CSV-Datei
  • Einlesen von RFIDs über Lesegeräte
  • Kursteilnehmer werden nach Nachnamen sortiert aufgelistet
  • Datenansicht wird sofort aktualisiert, wenn sich die Daten durch Import o.ä. ändern
  • Kursart wird bei ungelisteten Teilnehmern zur Verordnungszuordnung berücksichtigt

Version 1.0.5

  • Kursart wird bei THEORG-Import ermittelt und angezeigt

Version 1.0.4

  • iPads-Infos werden angezeigt
  • Zurücksetzen des Export-Status einzelner Teilnahmen
  • Löschen einzelner Teilnahmen
  • Lizensierung ergänzt
  • Layout-Verbesserungen

Version 1.0.3

  • Löschen von beendeten Kursen
  • Zurücksetzen des Export-Status aller Teilnahmen
  • Teilnehmerstatus wird nicht mehr als Zahl angezeigt
  • Kurse ohne Kursleiter führen nicht mehr zu Problemen

Version 1.0.2

  • Details zu Teilnehmern können angezeigt werden

Version 1.0.1

  • Fehlende Anreden im THEORG-Export werden abgefangen
  • Hilfe ergänzt

Version 1.0.0

  • Erste veröffentlichte Version